Atemcoaching

Unser Atem ist der Spiegel unseres Seins.

Unser Atem begleitet uns unser gesamtes Leben – vom ersten Atemzug bis zu unserem letzten. Auf diesem Weg wird er durch unsere Erfahrungen geformt, aber auch wir selbst können auf ihn einwirken. Er ist das einzige Element unseres autonomen (automatisch ablaufenden) Nervensystems, auf das wir Einfluss nehmen können. Doch viele Menschen sind sich darüber gar nicht bewusst. Sie sind sich nicht bewusst, welche Kraft wir durch unseren Atem zu jeder Zeit in uns tragen.

In diesem 4-wöchigen Atemcoaching steht dein Bewusstsein über deinen Atem im Fokus. Basierend auf der Buteyko-Methode kannst du zu deinem natürlichen, funktionalen Atem zurückkehren und so zu mehr Wohlbefinden gelangen. Du lernst deinen Atem als Tool kennen, das dein Leben verändern kann.

Du kannst dieses Atemcoaching aus gesundheitlichen Gründen oder auch aus purer Neugierde auf deinen Atem machen. Wer einmal in die Verbundenheit zu seinem Atem gefunden hat, lässt sie oft nicht mehr los, da sie etwas ist, zu dem wir immer wieder zurückkehren können und was auf verschiedensten Ebenen kraftvoll ist.

Ich begleite dich sanft und präsent auf deinem individuellen Weg in die Verbundenheit mit deinem Atem.

Durch Erfahrungen, die Stress oder auch Traumata in unser System bringen, können wir unbewusst dysfunktionale Atemmuster entwickeln, also eine Atmung, die physiologisch nicht mehr optimal abläuft. Eines der weitverbreitesten dysfunktionalen Atemmuster ist die Überatmung. Laut dem Forscher Konstantin Buteyko kann diese chronische Hyperventilation durch die damit verbundene Zerrüttung der Biochemie des Körpers zu verschiedensten Erkrankungen führen: Asthma, COPD, Einschlaf- und Durchschlafprobleme, Kurzatmigkeit, chronische Erschöpfung, Anspannung, Ängste und Panikattacken und vielem mehr.

Das Zurückkehren zu einer funktionalen Atmung kann dich in deinem Wohlbefinden unterstützen.
Im Atemtraining nehmen wir uns 4 Wochen dafür Zeit, damit du auch nach dem Coaching diese wertvolle Praxis selbstständig fortführen kannst.


So wirkt das Atemtraining basierend auf der Buteyko-Methode

Viele Menschen denken, dass Kohlenstoffdioxid ein Abfallprodukt unserer Atmung sei. 
Doch laut dem Wissenschaftler und Arzt Konstantin Buteyko hat diese Annahme und die daraus resultierende Missachtung der Wirkung von Kohlenstoffdioxid fatale Folgen für unsere Gesundheit.
Durch das Atemcoaching trainierst du deine CO2-Toleranz. Durch mehr Kohlenstoffdioxid in unserem System können sich unsere Blutgefäße weiten und eine Verbesserung der Sauerstoffversorgung von unseren Zellen und Geweben ist möglich, wovon unser gesamtes System profitieren kann.
Für mich ist diese Verbundenheit zu meinem Atem und ein funktionalerer, sanfter Atem eine Basis meines Lebens geworden.

Ablauf

4x 60min, jeweils im Abstand von 1-2 Wochen