Ich möchte für Kinder einen Raum schaffen, in dem sie lernen und erfahren, sich selbst zu sehen. Ich möchte, dass sie diese Verbundenheit zu sich selbst mit in die Welt nehmen und auf sie zurückgreifen können, wenn sie sich von den Menschen um sich herum nicht gesehen fühlen.
Im Seins-Kreis erschaffe ich einen Raum, in dem sie sich sicher und gesehen fühlen – in dem all ihre Themen einen Platz haben dürfen. Das bedeutet, dass ich vor allem die thematischen Impulse der Kinder aufnehmen und in den Kreis integrieren möchte.
Im Austausch und durch Meditationen sowie Atem- und Entspannungsübungen möchte ich die Achtsamkeit der Kinder fördern und ihre Verbundenheit zu sich selbst sowie ihr Selbstvertrauen stärken, damit sie in verschiedenen Situationen auf ihre eigene Stimme hören und die eigenen Bedürfnisse äußern können.
Themen, die ich gern in den Raum bringen möchte, sind: die eigenen Gefühle wahrnehmen und kennenlernen, sich selbst kennenlernen (Wer bin ich?), Menstruation, Kreativität, Social Media, Familie. Rituale, Bewegung wie Tanzen oder leichte Mobilisation des Körpers, Bücher oder auch Videos werden Teil des Kreises sein.
Ich möchte in diesem Kreis erreichen, dass sich die Kinder durch meine und ihre gegenseitige Präsenz in diesem geschützten Raum selbst kennenlernen und sie sich ihrer Empfindungen, Gedanken, Wünsche, Herausforderungen und ihrer Einzigartigkeit bewusst werden.
Durch den Austausch im Kreis werden zudem Kompetenzen wie das aufmerksame Zuhören, Reflektieren und der Perspektivwechsel gefördert.
Dieser Seins-Kreis richtet sich aktuell an Kinder der 5. und 6.Klasse.
Sollte dein Kind jünger oder älter sein und Interesse haben, melde dich bitte trotzdem bei mir. Ich freue mich auch sehr, Seins-Kreise für verschiedene Altersgruppen zu halten.
(Gruppengröße 5-8 Kinder)